Familienunternehmen Schnepel in Hille
Individuelle Bestattungen
Wir sind ein Familienunternehmen in 4. Generation mit langjähriger Erfahrung. Besonders wichtig ist uns eine einfühlsame und persönliche Begleitung, damit wir dem uns entgegengebrachten Vertrauen gerecht werden.
Wir setzen uns einfühlsam und mit großer Sensibilität dafür ein, den Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit Trost zu spenden und alle erforderlichen Schritte mitfühlend zu begleiten. Wir schaffen eine Atmosphäre des Respekts und der Unterstützung, die den Angehörigen hilft, Abschied zu nehmen und sich geborgen zu fühlen.
Wir sind für Sie da
Ihre Ansprechpartner
-
Sabine Lengnik
"Meine Arbeit bedeutet für mich, Menschen in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens beistehen zu können. Jeder Tag bietet die Möglichkeit, Trost zu spenden, Erinnerungen zu bewahren und den Hinterbliebenen dabei zu helfen, ihren geliebten Menschen würdevoll zu verabschieden. Es ist eine Berufung, die mir die Chance gibt, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen und gleichzeitig vielleicht ein bisschen Licht in die Dunkelheit der Trauer zu bringen."
-
Luisa Schnepel
"Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen in Zeiten des Abschieds zu begleiten. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und jeder Abschied ist ein einzigartiger Moment. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem all diese Erinnerungen Platz haben, die Hinterbliebenen sich verstanden, aufgehoben und einfühlsam begleitet wissen. Mir ist wichtig, dass jeder Mensch, der uns anvertraut wird, in unserer Obhut einfühlsam und respektvoll behandelt wird. Die Begleitung der Angehörigen in dieser bedeutungsvollen Zeit ist für mich mehr als nur ein Beruf. Mit diesen Werten setze ich eine Familientradition fort."
-
Ulrich Schnepel
"Als jemand, der mit dem Bestattungsgewerbe aufgewachsen ist, bin ich mir der Bedeutung unserer Arbeit besonders bewusst. Es ist mir wichtig, den familiären Charakter unseres Betriebes zu bewahren und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Ich möchte, dass sich die Familien bei uns gut aufgehoben fühlen und spüren, dass wir ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ernst nehmen."
-
Sabine Lengnik
"Meine Arbeit bedeutet für mich, Menschen in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens beistehen zu können. Jeder Tag bietet die Möglichkeit, Trost zu spenden, Erinnerungen zu bewahren und den Hinterbliebenen dabei zu helfen, ihren geliebten Menschen würdevoll zu verabschieden. Es ist eine Berufung, die mir die Chance gibt, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen und gleichzeitig vielleicht ein bisschen Licht in die Dunkelheit der Trauer zu bringen."
-
Kim Haesler
"Jeder Tag erinnert mich daran, wie kostbar das Leben ist und wie wichtig es ist, Liebe, Respekt und Mitgefühl zu schenken. Durch meine Arbeit kann ich einen kleinen Teil dazu beitragen, dass Erinnerungen bewahrt werden und die Hinterbliebenen in ihrer Trauer nicht allein sind. Es geht darum, einfühlsam zuzuhören, Bedürfnisse zu verstehen und individuelle Wünsche umzusetzen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mich erfüllt und ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, welches mir dabei entgegengebracht wird."

Tischlermeister Heinrich Schnepel gründet das Unternehmen an dem heute noch aktuellen Standort, Schlandorfstraße 22 in Hille. Wie zu dieser Zeit üblich ist dem Tischlereibetrieb ein Bestattungsunternehmen angegliedert.

Nach dem Tod von Heinrich Schnepel übernimmt sein ältester Sohn Heinz Schnepel, ebenfalls Tischlermeister, den elterlichen Betrieb. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Helga Schnepel baut er auch den Bereich der Bestattungen weiter aus. Die Firma entwickelt sich kontinuierlich weiter und etabliert sich als renommierter Fachbetrieb im Kreisgebiet.

Heinz Schnepel übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Ulrich Schnepel (Tischlermeister seit 1988) in die 3. Generation. Seine Frau Anke Schnepel, fachgeprüfte Bestatterin, etabliert den Bereich der Bestattungen als eigenständigen Betriebszweig.

Ein Teil des Werkstattsgebäudes wird zu einer Trauerhalle umgebaut. Darüber hinaus entstehen unsere Sargausstellung sowie ein Raum zur professionellen Versorgung Verstorbener samt Klimakammer. Ebenfalls in diesem Jahr beginnt Tochter Luisa Schnepel ihre Mitarbeit im Familienunternehmen, angeleitet durch ihre Mutter Anke Schnepel.

Luisa Schnepel (Sozialpädagogin) übernimmt den Betriebszweig der Bestattungen.

Heute blicken wir stolz auf fast 100 Jahre Firmentradition zurück. Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Verständnis für die Vielfalt der Trauer ermöglichen es uns, auf einfühlsame und respektvolle Weise mit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Traditionen, Glaubensrichtungen und Lebensgeschichten umzugehen. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und diese in einer würdevollen Abschiedszeremonie umzusetzen.
15.03.1927
Gründung
Tischlermeister Heinrich Schnepel gründet das Unternehmen an dem heute noch aktuellen Standort, Schlandorfstraße 22 in Hille. Wie zu dieser Zeit üblich ist dem Tischlereibetrieb ein Bestattungsunternehmen angegliedert.
22.02.1965
Ein wachsendes Unternehmen
Nach dem Tod von Heinrich Schnepel übernimmt sein ältester Sohn Heinz Schnepel, ebenfalls Tischlermeister, den elterlichen Betrieb. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Helga Schnepel baut er auch den Bereich der Bestattungen weiter aus. Die Firma entwickelt sich kontinuierlich weiter und etabliert sich als renommierter Fachbetrieb im Kreisgebiet.
01.01.1993
Tischlerei und Bestattungen
Heinz Schnepel übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Ulrich Schnepel (Tischlermeister seit 1988) in die 3. Generation. Seine Frau Anke Schnepel, fachgeprüfte Bestatterin, etabliert den Bereich der Bestattungen als eigenständigen Betriebszweig.
2009
Erweiterung für professionelle Bestattungen
Ein Teil des Werkstattsgebäudes wird zu einer Trauerhalle umgebaut. Darüber hinaus entstehen unsere Sargausstellung sowie ein Raum zur professionellen Versorgung Verstorbener samt Klimakammer. Ebenfalls in diesem Jahr beginnt Tochter Luisa Schnepel ihre Mitarbeit im Familienunternehmen, angeleitet durch ihre Mutter Anke Schnepel.
2014
Die vierte Generation
Luisa Schnepel (Sozialpädagogin) übernimmt den Betriebszweig der Bestattungen.
100 Jahre Bestattungen
Heute blicken wir stolz auf fast 100 Jahre Firmentradition zurück. Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Verständnis für die Vielfalt der Trauer ermöglichen es uns, auf einfühlsame und respektvolle Weise mit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Traditionen, Glaubensrichtungen und Lebensgeschichten umzugehen. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen zu verstehen und diese in einer würdevollen Abschiedszeremonie umzusetzen.